Unfallversicherung

Beitrag vorlesen und MP3-Download   Vorlesen

Mehr Sicherheit im Schadenfall

Das Studierendenwerk München Oberbayern hat sich dem Rahmensammelvertrag des DSW angeschlossen, über welchen auch einige andere Studierendenwerke den Unfall-Versicherungsschutz für Studierende sichergestellt haben. Der Versicherungsschutz gilt ab dem Wintersemester 2022/23, also ab dem 1. Oktober 2022 und zwar für alle immatrikulierten Studierenden (nicht für Gasthörer) an den durch das Studierendenwerk München Oberbayern betreuten Hochschulen.

Versicherungsschutz besteht für Unfälle der versicherten Personen bei Praktika und prüfungsvorbereitenden Tätigkeiten für das jeweilige Studium außerhalb der jeweiligen Hochschule.

Die Unfall-Versicherung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn Unfälle ohne Fremdeinwirkung (Dritter) = Verletzungen ohne Verursacher geschehen.

Mitversichert gelten Unfälle bei der Betätigung in einem Beruf oder Gewerbe - auch als Werksstudent -, für die nach dem SGB VII die zuständige Berufsgenossenschaft einzutreten hat, sofern die Tätigkeit zur Examensvorbereitung gehört.

Studierende, welche ein oder zwei Auslandssemester absolvieren, sind im Rahmen des Vertrages mitversichert und den Studierenden an der jeweiligen Hochschule in Deutschland gleichgestellt. Zudem sind für max. 24 Monate immatrikulierte Studierende des "Erasmus-Programms" während des Auslandssemesters oder Praktikums mitversichert. Ausgenommen sind Praktika oder andere Tätigkeiten, die nicht im direkten Zusammenhang mit dem Studium stehen.

Folgende Leistungen werden abgedeckt:

  • Invalidität mit Progression 225%
  • Vollinvalidität (100% Invalidität)
  • Todesfall-Leistung
  • Kosmetische Operation
  • Bergungskosten

Die entsprechenden Beträge hängen vom Einzelfall ab.

Weitere Informationen finden Sie in den FAQs.

Versicherungschein

 

Für weitere Fragen zu Vertragsangelegenheiten (Versicherungsumfang, Bestätigungen - keine Schadenfälle!) lesen Sie bitte die FAQs oder kontaktieren:
Herr Fabio Stolp
Tel.: 05231 603-6883
Fax: 05231 603-60 6883

fabio.stolp@ecclesia-gruppe.de

 

Jeder Schadenfall ist UNVERZÜGLICH der Union Versicherung GMBH anzuzeigen und zwar schriftlich oder telefonisch.

Schadenanzeigen sind abrufbar unter:

www.union-paritaet.de/union-paritaet/service/schadenanzeigen

Der Schadenanzeige muss immer die Immatrikulationsbescheinigung für den Unfallzeitpunkt beigefügt werden.

Kontakte für alle Unfall-Schäden:

Herr Andre Kowalke
Email: andre.kowalke@ecclesia-gruppe.de

Tel.: 05231 603-453
Fax: 05231-603-60453