Publikationen
Auswertung der Elternbefragung 2022
Der Trägerverein Studentische- Eltern- Kind- Initativen e.V. unserer 19 Kindertagesstätten führt jedes Jahr im Rahmen der Qualitätsentwicklung eine Elternbefragung durch. Hier werden in jeder Einrichtung alle Eltern zu den unterschiedlichsten Themen befragt. Die einrichtungsspezifische Auswertung wird von der Leitung mit den Eltern besprochen und ggf. Veränderungen für das folgende Kitajahr angestrebt.
Hier sehen sie die Auswertung der Gesamtbefragung aller 19 Einrichtungen:
Kampagne kita.digital

Digitale Medien faszinieren Kinder von klein auf. Sie erleben Smartphones und Tablets in der Familie genauso wie in der Öffentlichkeit. Im ersten Kampagnenjahr 2021/22 haben wir von den Studentennflöhen an der Kampagne kita.digital mit Erfolg teilgenommen. Leitziel der Kampagne ist es, Kitas bei der Sicherstellung ihres digitalen Bildungsauftrags zu unterstützen. Dafür wurde das pädagogisch Personal in seiner Kompetenz gestärkt, diesen Auftrag chancenreich umzusetzen, d.h. den Medieneinsatz mit Kindern, unter Einbezug der Eltern, professionell zu gestalten.
Wir freuen uns, digitale Bildung von und mit Kindern in unserer Einrichtung umzusetzen.
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Mitfinanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
* Quelle: Flyer kita.digital (2021): Qualifizierungskampagne. Startchance kita.digital. Informationen für Kindertageseinrichtungen zum Kampagnenjahr 2021/2022

Chronik des Trägervereins
In den letzten 25 Jahren hat sich die Hochschullandschaft in vielerlei Hinsicht entscheidend geändert. Insgesamt ist sowohl im Studium als auch in der Arbeitswelt der Trend zu Beschleunigung und Digitalisierung nicht zu übersehen und dieser wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Dennoch sollte trotz vielfältiger Anforderungen in Studium und Beruf Zeit für die Familie bleiben.