ÖPNV für Studierende (früher: Semesterticket München)
Ermäßigtes Deutschlandticket für Studierende (29€-Ticket)
Stand: 10.08.2023
Mit dem Start des Wintersemesters (bei den meisten Hochschulen 1.10.2023) kommt das ermäßigte Deutschlandticket für Studierende, auch als 29€-Ticket bekannt.
Mit diesem ermäßigtem Deutschlandticket nutzen Studierende ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 für nur 29€ pro Monat zu den gleichen Konditionen (Abonnement!) wie im regulären Deutschlandticket im gesamten MVV und deutschlandweit den ÖPNV und den Regionalverkehr. Das 29€-Ticket wird zum Start im Wintersemester in München nur durch die MVG vertrieben, zu einem späteren Zeitpunkt wird es eventuell auch von anderen Verkehrsunternehmen angeboten. Bei der MVG kann das Abonnement des 29€-Ticket ab dem 10.08.2023 vorbestellt werden, gültig ist das Ticket dann zum Semesterbeginn ab 01.10.2023 (Ausnahme ISM). Die Vorbestellung bei der MVG ist auf folgender Webseite möglich: https://www.mvg.de/tickets-tarife/abonnement/deutschlandticket_29euro.html
Wer aktuell das reguläre Deutschlandticket nutzt, muss für den Wechsel zum 29€-Ticket dieses rechtzeitig kündigen, eine automatische Umstellung auf das 29€-Ticket zum Semesterstart erfolgt NICHT. Die Kündigungsfrist des Deutschlandtickets ist jeweils der 10. des Vormonats, sprich für eine Kündigung zum 30.09.2023 muss diese spätestens bis zum 10.09.2023 bei dem entsprechenden Anbieter vorgenommen werden, bei dem das Deutschlandticket gekauft wurde (MVG, DB, BRB etc.).
Für den Kauf des Tickets müssen Sie, falls Sie noch keinen haben, einen Account im M-Login erstellen und Ihre Immatrikulation als Studierende an einer bayerischen Hochschule im Wintersemester 2023/24 nachweisen. Die MVG hat hierfür einen Online-Bestellprozess erarbeitet, in dem Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung für das WiSe 2023/24 hochladen. Vorher muss ein eventuelles reguläres Deutschlandticket der MVG gekündigt werden, sonst ist die Bestellung nicht möglich. Ab Anfang 2024 kann der Nachweis des Studierendenstatus ohne Hochladen der Immatrikulationsbescheinigung über die Integration von "Shibboleth" (Authentifizierungssystem der Hochschulen für Moodle, Zoom etc.) erfolgen.
Das 29€-Ticket ist wie das reguläre Deutschlandticket sowohl als Handy-Ticket über die MVG-App als auch als Chip-Karte verfügbar. Wir empfehlen dabei dringend die Wahl des Handy-Tickets, da die Chipkarten nur in geringer Menge verfügbar sind und hier mit längeren Lieferzeiten zu rechnen ist. MVV-Chipkarten aus bestehenden Abos können Stand heute leider nicht weiterverwendet werden.
Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
- 29€-Ticket für Studierende kann ab dem 10.08.2023 vorbestellt werden (über App MVGO oder Website MVG)
- Evtl. bereits vorhandenes "reguläres" Deutschlandticket vorher kündigen (geschieht nciht automatisch!)
- Beim Wechsel vom regulären Deutschlandticket zum 29€-Ticket Kündigungsfrist bis zum 10.09.2023 beachten
- Gültigkeit des Tickets ab 01.10.2023 (Beginn des Wintersemester 2023/24)
- Monatlich kündbar (Frist 10. des Vormonats)
- Online-Bestellung mit Nachweis des Studierendenstatus (Upload der Immatrikulationsbescheinigung WiSe 2023/24) bei der MVG
- Wahl zwischen Handy-Ticket (empfohlen) und Chipkarte
Weitere Informationen können Sie auch in den FAQ der MVG finden: https://www.mvg.de/tickets-tarife/abonnement/deutschlandticket_29euro.html
Der Studierendenausweis gilt ab dem Wintersemester übrigens NICHT mehr als Fahrtberechtigung, da für das Wintersemester kein Solidarbeitrag erhoben wurde. Bitte daran denken: Wenn Sie abends und am Wochenende fahren, brauchen Sie ein Ticket!
Weitere Fragen?
Falls Sie nicht auf alle Ihre Fragen Antworten gefunden haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle des Studierendenwerks München Oberbayern.
Kontakt:
Studierendenwerk München Oberbayern
Semesterticket
Leopoldstraße 15
80802 München
Tel.: + 49 89 38196-201
E-Mail: semesterticket@stwm.de