Semesterticket München (Gesamtnetz MVV)
Deutschlandticket
Rechtzeitig abonnieren!
Ab dem 1. Mai gilt wieder die Regelung der letzten Semester und Sie können mit Ihrem Studierendenausweis nurmehr montags bis freitags von 18 bis 6 Uhr und am Wochenende ganztags im Gesamtnetz des MVV fahren. Um auch in der Woche tagsüber öffentlich mobil zu sein abonnieren Sie bitte das Deutschlandticket. Und zwar möglichst nicht in letzter Minute, denn dann können die Portale durchaus überlastet sein.
Ganz wichtig: Sie können das Deutschlandticket nicht einzeln am Automaten kaufen, sondern nur online und als Abo. Das Abo können Sie jedoch bis zum 10. des Monats mit Wirkung zum Monatsende kündigen. Das Ticket kommt als Handyticket oder Chipkarte. Der Vorlauf ist abhängig von der verkaufenden Stelle: Bei der MVG muss die Bestellung bis zum 25. des Vormonats eingegangen sein, MVV und DB werben mit einer sofortigen Umsetzung als Handyticket.
weitere Informationen und Möglichkeiten zum Kauf finden Sie hier:
MVV MVG DB
Übergang Semesterticket zum Deutschlandticket
Neue Regelungen beim studentischen Nahverkehr
Ab dem 01.05.23 wird das Deutschlandticket verfügbar sein, mit dem man für 49€ pro Monat bundesweit im ÖPNV und Regionalverkehr mobil sein kann. Bisher war nicht klar, wie die Studierenden in München mit ihrem Semesterticket ohne zusätzliche Kosten auf das Deutschlandticket wechseln können. In den letzten Monaten hat der AK Mobilität zusammen mit dem Studierendenwerk München Oberbayern dazu intensive Verhandlungen mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) geführt, die nun erfolgreich zu einer Lösung geführt haben.
Wie sieht die Lösung aus?
Ihr für das Sommersemester 2023 validierter Studierendenausweis mit MVV-Logo gilt ab dem Beginn des Sommersemesters (Hochschulen: 15.03. / Universitäten: 01.04) bis inklusive des 30.04.2023 als vollwertiges Semesterticket mit einer Fahrtberechtigung im MVV-Gesamtnetz zu allen Zeiten. Die Kosten dafür sind mit dem Solidarbeitrag, den Sie bei der Immatrikulation bzw. Rückmeldung gezahlt haben, bereits abgegolten. Somit entfällt die Notwendigkeit sich für das Sommersemester die IsarCard Semester zu kaufen, stattdessen kann direkt ab dem 01.05 das Deutschlandticket erworben werden, welches auf das Semester gerechnet bei geringeren Kosten wesentlich mehr Leistung bietet. Dazu schließen Sie bei den Verkehrsbetrieben ein entsprechendes Abo ab, das jedoch monatlich kündbar ist. Weitere Informationen zum Deutschlandticket finden Sie u.a. auf der Seite der MVG:
https://www.mvg.de/tickets-tarife/abonnement/deutschlandticket.html
Die IsarCard Semester wird ab sofort aus dem Verkauf genommen.
Sie haben bereits die IsarCard Semester für das Sommersemester gekauft?
Sollten Sie die IsarCard Semester für das Sommersemester bereits gekauft haben, so können Sie diese in einem erweiterten Rückgabezeitraum bis zum 30.04.2023 bei den Verkehrsbetrieben zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Die Rückgabe muss in den Kundencentern des Verkehrsunternehmens erfolgen bei dem Sie die IsarCard Semester gekauft haben.
Konkret sind dies:
-
DB Automaten -> S-Bahn Kundencenter Hauptbahnhof oder Ostbahnhof und in den DB Verkaufsstellen (RZ) im MVV Gebiet
-
MVG-Automaten, -Verkaufsstellen -> MVG Kundencenter Hauptbahnhof oder Marienplatz
-
BRB-Kundencenter/-Automaten -> BRB Kundencenter
Nach dem 30.04.2023 ist eine Erstattung nicht mehr möglich – also kümmern Sie sich bitte rechtzeitig um die Rückgabe.
Sie brauchen kein Deutschlandticket, möchten aber abends und am Wochenende im MVV fahren?
Im Sommersemester 2023 gilt der validierte Studierendenausweis nach dem Ende der erweiterten Gültigkeit ab dem 01.05.23 bis zum Semesterende weiterhin wie üblich als Fahrtberechtigung von Montag bis Freitag 18 bis 6 Uhr sowie ganztägig am Wochenende.
Wie geht es im Wintersemester 23/24 weiter?
Ab dem Wintersemester 2023/24 plant der Freistaat Bayern die Einführung eines 29€-Tickets für Studierende und Auszubildende. Umgesetzt wird dies in dem das Deutschlandticket pro Monat um weitere 20€ subventioniert wird, sodass sich ein Preis von nur noch 29€ bei gleicher Leistung ergibt. Selbstverständlich werden wir Sie informieren, sobald es weitere Informationen zur Einführung des Tickets gibt.
Weitere Informationen und Entwicklungen im Semesterticket finden Sie auch hier: https://www.semesterticket-muenchen.de .