cultureclubbing goes DOK.fest & Unter Deck 2025

Beitrag vorlesen und MP3-Download   Vorlesen

Studierendenwerk München Oberbayern präsentiert

YUMI- THE WHOLE WORLD - Felix Golenko 

mit anschließender Party im Unter Deck

 

cultureclubbing goes Literaturhaus & Unter Deck

Im Rahmen von cultureclubbing zeigt das Literaturhaus München in Kooperation mit dem Studierendenwerk München Oberbayern die Ausstellung Susan Sontag »EVERYTHING MATTERS«, mit teils unveröffentlichten Fotografien, Manuskripten, Filmausschnitten und persönlichen Gegenständen aus dem Leben und Schreiben dieser wichtigen philosophischen Denkerin des 20. Jahrhunderts.

Das Literaturhaus München öffnet dafür einen Abend lang seine Türen exklusiv nur für Studierende!

 

Susan Sontag »EVERYTHING MATTERS« 

„Everything matters“ – „Alles ist wichtig“, schrieb Susan Sontag, die große New Yorker Intellektuelle, bereits als 16-jährige in ihr Tagebuch. Für die brillante Essayistin, Schriftstellerin, Kulturbesessene war es gleichermaßen wichtig zu lesen, zu schreiben, zu schauen, zu handeln, sich einzumischen. Die Ausstellung im Literaturhaus München stellt diese Ikone philosophischen Denkens im 20. Jahrhundert in fünf Stationen vor und inszeniert eine Zeitreise an ihren Lebensort New York und zu ihren Lebensmenschen. Ein eigenes Urteil zu haben, die Wirkung von Kunst zuzulassen, sich selbst ein Bild zu machen, an die Orte des Geschehens zu reisen - Susan Sontags radikale Unabhängigkeit, sowohl ästhetisch wie politisch, war ihr leidenschaftliches Credo. „Die Welt war ihr Thema“, so Paul Auster, mit dem Susan Sontag eine jahrzehntelange Freundschaft verband. Nun wird sie von einer neuen Generation entdeckt.

I wanted to see as much as I could”– Susan Sontag, 2003

 

Anschließend geht es ins Unter Deck - mit Freigetränken für die ersten 50 Studierenden 

DJ Line-Up: ro pax presents girl scout cookies

Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025

Diese Veranstaltung ist für Studierende (mit Studierendenausweis) kostenlos!

Es ist keine vorherige Anmeldung nötig. Studierende können einfach vorbei kommen und die Ausstellung zwischen 20:00 und 23:00 Uhr flexibel und je nach Auslastung besuchen und anschließend ab 22:00 den Abend im Unter Deck feiern oder ausklingen lassen.

cultureclubbing goes DOK.fest & Unter Deck

Im Rahmen von cultureclubbing zeigt das DOK.fest in Kooperation mit dem Studierendenwerk München Oberbayern den Film YUMI-THE WHOLE WORLD von Felix Golenko mit einem anschließenden Regiegespräch. 

YUMI - THE WHOLE WORLD


Steigende Meeresspiegel sind ein existenzielles Problem. Besonders, wenn man eine südpazifische Insel seine Heimat nennt. Solomon, Vishal und Romabeth sind Studierende und sie haben einen Plan: Durch ein legalistisches Schlupfloch ihren Fall vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag zu bringen. Wäre da nicht ein klitzekleiner Haken…Feelgood-Kino! Jan Sebening / DOK.fest München

Über das DOK.fest München

Das DOK.fest München feiert seinen 40. Geburtstag. Für die Jubiläumsedition vom 07. bis 25. Mai 2025 präsentiert das Festival neue Filmreihen und hochkarätige Wettbewerbe. Mehr als 100 Highlights des internationalen Dokumentarfilms, intensive Filmgespräche und ein umfassendes Rahmenprogramm gewähren einen Einblick in die unterschiedlichsten Lebenswelten, in aktuelle Themen und Geschichten. 

Dokumentarfilme bringen Menschen zusammen, berühren, erheitern oder erhellen. Sie fördern vielfältigen interkulturellen Austausch, Empathie und Bildung und stärken damit unsere demokratischen Grundwerte. 

Anschließend geht es ins Unter Deck  - mit 100 Freigetränken für die ersten 100 Studierenden!

DJ-Line-Up: HERTZ KOLLEKTIV

 

Termin: Donnerstag, 08. Mai 2025

Die Filmvorstellung kostet über das Kulturprogramm für Studierende 1€ mit vorheriger Anmeldung. Bitte bringt euren Studierendenausweis mit!

Tickets für den Film hier buchen!

 

Das Ticket für die Filmvorstellung erhaltet ihr (bei einer Anmeldung ab 07.05.25) am 08.05.25 ab 19:30 Uhr direkt am Eingang von City 1 bei Mitarbeitenden des Studierendenwerks!

20.00 Uhr culture

YUMI - THE WHOLE WORLD

von Felix Golenko

auf Englisch

Dokumentarfilm mit anschließendem Gespräch

City Kinos (Sonnenstraße 12a, 80331 München)
(U-Bahn "Karlsplatz (Stachus)")

Ab 22.00 Uhr clubbing

Party im Unter Deck

DJs vom Hertz Kollektiv 

Freigetränke für die ersten 100 Studierenden (Bier oder Softdrink)

Unter Deck Oberanger 26, 80331 München (U-Bahn: Sendlinger Tor)

 

Kinotickets für Studierende für 1€ bei vorheriger Anmeldung!

mit Studierendenausweis

 

 
 

Freigetränke für die ersten 100 Studierenden

gegen Vorlage des Studierendenausweises

 

Eine Veranstaltung von Studierendenwerk München Oberbayern mit DOK.fest und Unter Deck