Beitrag vorlesen und MP3-Download   Vorlesen

Wiedereröffnung des Blauen Hauses in der StuSta

  • Kategorien: Informationen
  • Eingestellt am:
Foto v.l.n.r.: Katrin Habenschaden, Christian Bernreiter, Claudia Meijering, Dr. Hildegard Kronawitter, Markus Blume

Das Studierendenwerk München Oberbayern hat nach einer umfangreichen Generalsanierung seine Wohnanlage an der Christoph-Probst-Straße 12 in der Studentenstadt Freimann feierlich wiedereröffnet. Insgesamt stehen den Studierenden dort künftig 250 modernisierte Wohnplätze zur Verfügung. Das sogenannte Blaue Haus trägt fortan einen geschichtsträchtigen Namen: Als Sophie-Scholl-Haus erinnert es an die Widerstandskämpferin der Weißen Rose.

Claudia Meijering, Geschäftsführerin des Studierendenwerks München Oberbayern, betont anlässlich der Eröffnung: „Ich freue mich sehr, dass nach einer erfolgreichen Generalsanierung moderne Wohnplätze für Studierende der Münchner Hochschulen entstanden sind – und das zu fairen Mietpreisen. Damit haben wir den ersten Meilenstein für eine Sanierung der sogenannten Neustadt gelegt.“

Grußworte zum Festakt sprachen auch der Bayerische Bauminister Christian Bernreiter, der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume, Münchens zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, die Vorsitzende der Weißen Rose Stiftung e.V., Dr. Hildegard Kronawitter, sowie der Architekt Ritz Ritzer.

Lesen Sie auch unsere Pressemitteilung zur Eröffnung.