Nach den katastrophalen Erdbeben in der Türkei und Syrien sind mehrere Tausend Menschen verunglückt, verletzt und / oder obdachlos – das Ausmaß an Tod und Zerstörung ist unfassbar.
Das Studierendenwerk München Oberbayern ist in Gedanken bei den Opfern dieser verheerenden Tragödie und deren Familien. Viele der Studierenden in unserem Zuständigkeitsbereich sowie viele unserer Mitarbeitenden haben familiäre Beziehungen in die betroffenen Regionen. Wir möchten uns daher solidarisch zeigen und ihnen zur Seite stehen.
Wer direkt helfen möchte, kann dies zum Beispiel zentral über das Bündnis der deutschen Hilfsorganisation „Aktion Deutschland hilft“.
Studierende, die angesichts dieses Vorfalls selbst Unterstützung benötigen, können sich an das Beratungsnetzwerk des Studierendenwerks richten. Hier werden sie beraten zu akuten finanziellen Notfällen, aber bei Bedarf auch bei psychischer Belastung. Die Beratung für Studierende ist kostenlos. In akuten Notfällen empfehlen wir zudem die regionalen Krisendienste.