Beitrag vorlesen und MP3-Download   Vorlesen

Deutschlandticket: Lösung im Sinne der Studierenden

  • Eingestellt am:

Studierende, die den Solidarbeitrag zum Semesterticket des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) gezahlt und somit das MVV-Logo auf ihrem Studierendenausweis haben, können im Sommersemester 2023 bis zum Start des Deutschlandtickets am 1. Mai 2023 mit ihrem Studierendenausweis alle öffentlichen Verkehrsmittel des MVVs unbegrenzt nützen.

Nach längeren Verhandlungen zwischen den Münchner Verkehrsbetrieben, dem Arbeitskreis (AK) Mobilität und dem Studierendenwerk München Oberbayern kam es zu einer für die Studierenden vorteilhaften Lösung: Valide Studierendenausweise mit MVV-Logo gelten im Sommersemester 2023 bis zum Start des Deutschlandtickets am 01.05.2023 als vollwertige Fahrkarte im MVV – und das nicht nur zu den bisherigen Zeiten, sondern im gesamten MVV-Netz rund um die Uhr. Die Gültigkeit des Studierendenausweise als Fahrkarte startet mit dem Beginn des Sommersemesters 2023 der jeweiligen Universität oder Hochschule.

Ab 01.05.2023 können Studierende das sogenannte Deutschlandticket für 49 Euro monatlich abonnieren, das sowohl im gesamten MVV-Netz wie auch bundesweit im Nahverkehr gilt.

Der Verkauf der IsarCard-Semester im Sommersemester 2023 wird ab sofort eingestellt. Bereits gekaufte Tickets können bis zum 30.04.2023 bei dem Verkehrsbetrieb, bei dem sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.

Ab dem 01.05.2023 reduziert sich die Fahrtberechtigung mit dem Studierendenausweis wieder auf die Randzeiten von 18 bis 6 Uhr von Montag bis Freitag sowie ganztags an Wochenenden und Feiertagen.

Das Studierendenwerk München Oberbayern begrüßt diese unkomplizierte Lösung und bedankt sich bei allen Verhandlungspartnern/-innen.

 

Der Arbeitskreis Mobilität der Münchner Studierendenvertretungen hat dankenswerterweise eine FAQ-Sammlung und einige Beispielrechnungen zum Übergang vom Semesterticket auf das Deutschlandticket erstellt.