Der ComOly

Beitrag vorlesen und MP3-Download   Vorlesen

Der ComOly ist ein quirliger und erfrischender Kleinkunstwettbewerb. Vergeben wird der Preis vom Kulturteam des Studierendenwerks München Oberbayern zusammen mit dem Verein Studenten im Olympiazentrum e.V.

Die Beiträge können aus den Genres Wort-Kabarett, Musikkabarett, Stand-up-Comedy, Science-, Poetry- und PowerPoint-Slam sowie Improtheater stammen.
Der ComOly bietet auch absoluten Neueinsteiger:innen eine Plattform und dient als Sprungbrett in die Kleinkunst-Szene. Diese besondere Mischung aus erfahrenen und unerfahrenen Künstler:innen, die sich vor einem überwiegend studentischen Publikum messen, macht den ComOly stets zu einem besonderen Erlebnis.

 

ComOly-Wettbewerb 2022: 50 Jahre Edition

Der ComOly 2022 wird dieses Jahr über sein ursprüngliches Konzept hinausgehen: Der Wettbewerb soll nicht nur als Sprungbrett für Kleinkünstler:innen dienen, sondern im Rahmen des Jubiläums Festivals "50 Jahre Olympische Spiele in München" zu einem inklusiven Ort im Olydorf werden, an dem Kunst Menschen unabhängig ihres Alters, ihrer Herkunft mit und ohne Behinderung zusammenbringt.

Infos zur Bewerbung für Künstler:innen


    • Thema: Wie inklusiv bzw. barrierefrei ist Sport in unserer heutigen Gesellschaft?
    • Bewerbungsvideo: Präsentation auf Deutsch oder Englisch (Lied, Gedicht, Stand-Up, Kurzfilm oder Theaterstück)
    • Dauer: max. 7 Minuten
    • Preisgeld: 1. Platz = 320 Euro, 2. Platz = 160 Euro und 3. Platz = 80 Euro
    • Video an 50@oly-dorf.de bis zum 22. Juni  (Video mit Untertiteln in Deutsch oder Englisch sollte bis zum 20. Juni nachgereicht werden.)
    • 10 Kandidat:innen werden zum Finale am 25.06 von 13 bis 15 Uhr im Lesesaal der Alten Mensa im Olydorf eingeladen.

 

Die Gewinner:innen des ComOly 2019:

Herzlichen Glückwunsch Flo Bogner (1. Preis) und Bastian Mahler (2. Preis)!